Fit und gesund mit Baby
Willkommen bei Me&BabyFit, dem perfekten Ort für junge Eltern, die fit und gesund bleiben möchten, aber ihr Kind nicht abgeben möchten.

Meine Kurse
Meine Kurse sind darauf ausgerichtet, dein Fitnesslevel nach der Schwangerschaft und Geburt zu steigern, deinen Beckenboden zu trainieren und Abwechslung in deinen Alltag zu bringen.
Yoga für Mamas
Fit mit Buggy
Fit mit Buggy ist ein geselliges und gesundheitsförderndes Fitnesstraining im Freien, das Kraft- und Ausdauerelemente kombiniert.
Rückbildungskurs
Dein Körper braucht nach der Schwangerschaft und Geburt Unterstützung, um sich ganzheitlich zu regenerieren.
Fitnesskus für Mama
Fit mit Baby ist ein Ganzkörpertraining, bei dem du Sport machen kannst – ohne dein Kind abgeben zu müssen.
Beckenbodenkurs
Der Kurs Beckenboden-Training richtet sich an alle Frauen und Männer, die sowohl ihren Beckenboden mit gezielten Übungen kräftigen oder auch bei bereits bestehenden Problemen trainieren möchten.
Du möchtest:
Fit und gesund bleiben
Dein Fitnesslevel nach Schwangerschaft und Geburt steigern
Zeit für dich haben, ohne dein Kind abzugeben
Raus aus dem Alltag und Abwechslung
Kontakte zu anderen Müttern und Vätern knüpfen
Das kannst du erwarten:
Abwechslungsreiche und effektive Übungen für ein Ganzkörpertraining
Ein Trainingsprogramm, das speziell auf die Bedürfnisse von jungen Müttern und Vätern zugeschnitten ist
Eine angenehme und entspannte Atmosphäre in einer Gruppe von Gleichgesinnten
Die Möglichkeit, dein Kind mitzubringen und trotzdem Zeit für dich und dein Fitnesslevel zu haben
Hallo, mein Name ist Sarah Weidner!
Ich bin nicht nur eine gelernte Erzieherin, sondern auch eine leidenschaftliche prä- und postnatale Fitnesstrainerin und Rückbildungsexpertin. In meiner Elternzeit habe ich mich für diese Ausbildung entschieden und bin nun bereit, dich auf deiner Fitness-Reise zu begleiten und zu unterstützen.
Ich bin hier, um Dich zu motivieren und Dir dabei zu helfen, deine Ziele zu erreichen. Lass uns gemeinsam durchstarten und deinen Körper, nach Schwangerschaft und Geburt, wieder fit machen!

Deine Vorteile:
Entspannungsübungen für den Alltag
Stärkung von Mutter und Kind
Indem du dein Baby dabei hast vermittelst du ihm ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit.
Austausch und Kontakte knüpfen
Häufige Fragen
Wann kann ich bei "Yoga mit Baby" teilnehmen?
Yoga für Mamas
Für eine starke Körpermitte und mehr Energie für Deinen Alltag!
Nach Schwangerschaft und Geburt ist das Bedürfnis nach Ruhe und körperlicher Bewegung groß. Yoga für Mamas bietet Dir Erholung und Stärkung. Der Schwerpunkt liegt auf achtsamen Asanas und entspannenden Atemtechniken. Gemeinsam stärken wir die Körpermitte & den Beckenboden und kümmern uns um die oft verspannte Nacken-, Schulter- und Rückenmuskulatur. Kräftige Körper und Geist, tanke neue Kraft und festige die Bindung zu Deinem Kind.
55€ 5er Karte 100€ 10er Karte
Kurse in Neureichenau & Online

Deine Vorteile:
Du kannst dich bewegen und hast dein Baby dabei
Fit mit Buggy ermöglicht es dir, dich zu bewegen und dein Baby gleichzeitig mitzunehmen. Das bedeutet, dass du keine Kinderbetreuung brauchst, um deine Fitness zu verbessern.
Stärkt das Immunsystem
Das Training an der frischen Luft stärkt nicht nur deine körperliche Fitness, sondern auch euer Immunsystem.
Abbau von Stress
Das Training in der Natur kann dazu beitragen, Stress abzubauen und deinen Geist zu beruhigen.
Austausch und Kontakte knüpfen
Fit mit Buggy ist auch eine großartige Möglichkeit, um Kontakte mit anderen Müttern zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen.
Beckenboden
Fit mit Buggy umfasst auch spezielle Übungen zur Stärkung und Wahrnehmung des Beckenbodens, was besonders wichtig ist für Mütter, die gerade ein Kind bekommen haben.
Häufige Fragen
Welcher Kinderwagen ist für Fit mit Buggy geeignet?
Jeder Kinderwagen mit einem Sicherheitsgurt ist für Fit mit Buggy geeignet. Es wird jedoch empfohlen, keinen Buggy zu verwenden. Wenn du möchtest, kannst du dein Baby auch in der Trage mitnehmen.
Kann ich auch ohne Kind an Buggyfit-Kursen teilnehmen?
Ja, selbstverständlich kannst du auch ohne Kind an Buggyfit-Kursen teilnehmen.
Was benötige ich für Fit mit Buggy?
- Einen Kinderwagen mit Sicherheitsgurt oder eine Trage für dein Baby
- Sonnenschutz für dein Kind
- Getränke für dich und dein Kind
- Spielzeug und ein kleiner Snack für dein Kind
Fit mit Buggy
Effektives und abwechslungsreiches Training, bei dem du gemeinsam
mit deinem Baby draußen an der frischen Luft sportlich aktiv sein
kannst. Ich lege Wert auf ein ganzheitliches Training, das dir dabei hilft,
deinen Körper nach der Geburt wieder in Form zu bringen und fit zu
werden.
55€ 5er Karte 100€ 10er Karte
Kurse in Neureichenau, Freyung, Hauzenberg &
Waldkirchen

Rückbildungskurs
Das Beckenbodentraining für Dich nach der Geburt.
Dein Körper braucht nach Schwangerschaft und Geburt Unterstützung, um
sich ganzheitlich regenerieren zu können. Im Fokus steht die Kräftigung des
Beckenbodens und der Körpermitte. Ein sanftes und angepasstes Training,
sowie die Stärkung der gesamten Muskulatur sind Bestandteile in diesem Kurs.
Dein Baby kannst du gerne zum Kurs mitnehmen.
83€ inklusive 8 Kursstunden
Kurse in Neureichenau, Freyung & Online

Deine Vorteile:
Abwechslungsreiche Übungen
Zur Stärkung deiner Körpermitte
Ein abwechslungsreiches Programm
Austausch und Kontakte knüpfen
Übungskatalog für zu Hause
Du bekommst ein umfassendes Skript mit vielen Übugen, die du zu Hause umsetzen kannst.
Häufige Fragen
Welche Vorteile hat ein Rückbildungskurs?
indem du einen Rückbildungskurs absolvierst, kannst du Probleme, wie z.B. Inkontinenz, Gebärmuttersenkung, Blasenschwäche, Darmschwäche oder Haltungsschwächen vorbeugen.
Warum brauche ich eine Rückbildung?
Eine gute Rückbildungsgymnastik ist wichtig, um deinen Körper nach Schwangerschaft und Geburt zu unterstützen und sich von den Strapazen zu erholen. Es ist viel mehr als nur den Beckenboden zu trainieren, es handelt sich um einen ganzheitlichen Aufbau und die Rückanpassung des gesamten Körpers. Eine gute Rückbildungsgymnastik kann Problemen wie Inkontinenz, Gebärmuttersenkung, Blasenschwäche, Darmschwäche und Haltungsschwäche vorbeugen.
Ich bin sportlich, brauche ich trotzdem eine Rückbildungsgymnastik?
Ja, eine gute Rückbildungsgymnastik ist wichtig, unabhängig davon, ob du vor der Schwangerschaft sportlich aktiv warst oder nicht.
Wann kann ich mit der Rückbildung starten?
Du kannst einen Rückbildungskurs 6-8 Wochen nach einer normalen Geburt besuchen. Bei einem Kaiserschnitt kannst du 8 Wochen nach der Geburt starten. Beachte jedoch, dass du und dein Baby körperlich und mental gesund sein sollten, regelmäßiger Kontakt zu einer Hebamme besteht, keine starken Schmerzen beim Anspannen des Beckenbodens im Genital- oder Narbenbereich auftreten und dein Gynäkologe sein Einverständnis gegeben hat.
Was wird im Rückbildungskurs gemacht?
Im Rückbildungskurs wird sich der Kräftigung des Beckenbodens gewidmet, ökonomische Bewegungsmuster erlernt, wie zum Beispiel ein beckenbodenschonendes Verhalten im Alltag, und das Zusammenspiel von Zwerchfell, Atmung und Beckenboden unterstützt.
Mein Kind ist schon so alt, brauche ich noch eine Rückbildung?
Warum ist Rückbildung kein Fitnesstraining?
Was passiert nach der Rückbildung?
Nach der Rückbildungsgymnastik kannst du in einen „Fitness mit Baby“ Kurs kommen und andere motivierte Mütter kennenlernen.
Fitnesskurs für Mamas
Dieser Kurs ist ein abwechslungsreiches und effektives Ganzkörpertraining, bei dem du Sport machen kannst, ohne dein Kind abgeben zu müssen. Gemeinsam mit anderen Mamas trainieren wir den ganzen Körper. Der Fokus liegt auf der Stärkung der Körpermitte und des Beckenbodens.
55€ 5er Karte 100€ 10er Karte
Kurse in Neureichenau

Deine Vorteile beim Training mit der Tragehilfe:
Es fördert eine sichere Bindung von Mutter und Kind
Durch den Körperkontakt gibst du deinem Kind ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit.
Stärkung der Andock-Spreiz-Haltung.
Durch das Training mit der Tragehilfe wird die Andock-Spreiz-Haltung unterstützt, die die Hüft- und Wirbelsäulenentwicklung positiv beeinflusst.
Die Schulung des Gleichgewichtssinns.
Das Training mit einer Tragehilfe unterstützt bei deinem Baby die Entwicklung der Motorik, Wahrnehmung, Sprache und des Lernverhaltens.
Häufige Fragen
Was mache ich, wenn mein Kind nicht in die Trage will?
Kein Problem! In der Mitte des Kurses gibt es eine kleine Spielinsel, auf der dein Kind spielen und sich mit den Materialien beschäftigen kann.
Was sind die Themen, die in den Kursen behandelt werden?
In den Kursen wird Wert auf ein ganzheitliches Training gelegt, das die Wahrnehmung und Kräftigung des Beckenbodens, die Aktivierung des Powerhauses für mehr Kraft und Energie und Entspannungsübungen umfasst. Darüber hinaus können die individuellen Bedürfnisse deines Kindes (wickeln, stillen, füttern usw.) jederzeit berücksichtigt werden.
Kann ich eine kostenlose Probestunde besuchen?
Ja, du kannst gerne zu einer kostenlosen Probestunde kommen.
Wer kann an "Fitness mit Baby" teilnehmen?
Nach Abschluss eines Rückbildungskurses können Frauen an „Fitness mit Baby“ teilnehmen.
Wie lange kann man bei "Fitness mit Baby" teilnehmen?
Beckenboden –
Training für Frauen und Männer
Der Kurs Beckenboden-Training richtet sich an alle Frauen und Männer, die sowohl ihren Beckenboden mit gezielten Übungen kräftigen oder auch bei bereits bestehenden Problemen trainieren möchten.
Ich zeige Dir, wie du deinen Beckenboden kräftigen und im Alltag schonen kannst. Das wertvolle Wissen, das du im Kurs erhältst, hilft dir, deinen Beckenboden langfristig zu stärken und Probleme vorzubeugen.
83€ inklusive 8 Kursstunden
Kurse in Neureichenau, Freyung & Online

Deine Vorteile:
Leichtes, unbeschwertes und selbstbewusstes Leben.
Ein gestärkter Beckenboden ermöglicht ein sorgenfreies Leben, ohne Einschränkungen.
Kräftigung des Beckenbodens und der Körpermitte
bestehend aus vielen verschiedenen und abwechslungsreichen Übungen
Wertvolles Wissen für Deinen Alltag
Du erhältst viele Informationen rund um deine Körpermitte und deinen Beckenboden. Dies hilft dir deinen Beckenboden langfristig zu stärken.
Übungskatalog für zu Hause
Du bekommst ein umfassendes Skript mit vielen Übungen, die du zu Hause umsetzen kannst.
Häufige Fragen
Wann kann es zu Problemen mit dem Beckenboden kommen?
• zu wenig Bewegung
• schlechte Körperhaltung
• Wechseljahre
• Schwangerschaft und Geburt
• Operationen an der Prostata oder Gebärmutter
Welche Probleme können durch einen schwachen Beckenboden entstehen?
• Inkontinenz
• Tröpfchenverlust
• Gebärmuttersenkungen
• Rücken- und Haltungsbeschwerden
Können auch Männer an diesem Kurs teilnehmen?
Ja. Der männliche Beckenboden wird im Laufe des Lebens geschwächt
und benötigt gezielte Übungen, um kräftig zu bleiben.
Kurse online buchen
Buche hier einen Kurs deiner Wahl!
Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere mich.
